Rückbau der Galvanikanlage

31.08.2021

Gelebte Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz.

Die unternehmenseigene Galvanikanlage war seit Einweihung des Werkes in Höingen im Jahr 1990 in Betrieb. Mithilfe der Inhouse-Beschichtungen entfiel ein externer Arbeitsschritt, wovon Kunden der Firma HEICO seit jeher profitierten. Jedoch war ein extrem hoher Energieaufwand für den Betrieb der Anlage von Nöten. Zudem benötigte der Beschichtungsprozess verschiedenste Chemikalien, deren Aufbewahrung und Handling besondere Aufmerksamkeit erforderte.

Demnach entstand der Plan, dass die Galvanik in Zukunft von einem anderen, unternehmenseigenen Prozess abgelöst wird. Im Herbst 2020 war es dann soweit. Die Galvanikanlage wurde vom Netz genommen, da der interne Lackierungsprozess so optimiert wurde, dass verschiedenste Oberflächen in Zukunft mithilfe von Lacken vollständig abbildbar sind. Durch die Abschaltung ergab sich eine Einsparung von 30 % des Gesamtenergiebedarfes, welches dem kompletten Bedarf der HEICO Befestigungstechnik nach dem geplanten Umzug nach Höingen entspricht.

Die Anlage wurde inzwischen vollständig abgebaut, Böden zum Teil abgetragen und erneuert. In der Halle findet künftig die Nachbearbeitung, Lackierung und eine neue und moderne Waschanlage Platz.

Rückbau der Galvanikanlage

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube, Brevo, und Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen