Effizienz

Die Qualität und die kontinuierliche Einhaltung der Prozessvorgaben stehen bei HEICO an erster Stelle. Neben den hochqualifizierten Mitarbeitern sorgt ein umfassendes Spektrum modernster Prüfvorrichtungen und Datenüberwachungssysteme für eine optimale Qualität des Kaltfließpressteiles.

Der eigene Werkzeugbau liefert das nötige Know-How um flexibel auf komplexe Teilegeometrien eingehen zu können. Durch den Einsatz von Segmentwerkzeugen und Halbwarmumformungen werden Kaltfließpressteile auf modernen Mehrstufenpressen produziert. Ergänzend sind Bohr-, Gewinde-, und Walzvorgänge, sowie Dreh- und Fräsoperationen möglich.

Die Langlebigkeit Ihres Produktes kann über die Erhöhung der Verschleißfestigkeit durch das partielle Induktionshärten optimiert werden. So wird Prozesseffizienz für den Kunden monetär spürbar.

Bei der Herstellung von Kaltfließpressteilen werden verschiedenste Materialien und Güten eingesetzt:

  • Einsatz- und Vergütungsstähle
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Kupfer
  • Messing
  • Sondermaterialien und -legierungen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube, Brevo, und Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen