Nachhaltigkeit und Verantwortung bei HEICO
Bereits seit 1900 bietet die HEICO-Gruppe ihren Kunden zuverlässige Lösungen im Bereich der Befestigungstechnik. Dabei liegt es in unserer Verantwortung als familiengeführtes Unternehmen, auch an zukünftige Generationen zu denken. Wie werden sie leben? Wie wird ihr Alltag aussehen? Und wie kann auch die Traditionsgruppe HEICO in einer sich rasant verändernden Welt bestehen?
Es zählt zu den wichtigsten Aufgaben unserer Zeit, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten. Dazu gehört auch, sich selbst zu hinterfragen und Lösungen neu zu denken. Anpassungen und Veränderungen waren schon immer Teil unserer über 120-jährigen Geschichte. Deshalb blicken wir optimistisch in die Zukunft und stellen uns dieser Herausforderung - mit neuen Ideen, progressivem Denken, innovativen Maßnahmen und einer detaillierten Nachhaltigkeitsstrategie.
Was versteht HEICO unter Nachhaltigkeit?
Der Begriff der Nachhaltigkeit nimmt auch in unserem Alltag einen immer größeren Raum ein. Er beschreibt eine Ressourcennutzung, die die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt.
Doch was bedeutet Nachhaltigkeit konkret für die HEICO Gruppe?
Eine der tragenden Säulen unseres Nachhaltigkeitskonzeptes ist der schonende Umgang mit Ressourcen. Dafür haben wir ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 implementiert. Dieses beinhaltet nicht nur die Einhaltung rechtlicher Auflagen, sondern sieht auch eine kontinuierliche Verbesserung der energetischen Leistung vor. Regelmäßige Überprüfungen der strategischen und operativen Energieziele unterstützen uns dabei, das Vorhaben im Blick zu behalten.
Eine umfassende Neuplanung des Messkonzeptes im Zuge des aktuellen Umbaus sorgt dabei dafür, dass dies in Zukunft noch transparenter, genauer und zielführender möglich ist.
Unser Ziel ist es, 60 % unserer benötigten Energie aus regenerativen Ressourcen zu beziehen. Die dafür nötigen Maßnahmen werden bis 2022 abgeschlossen. Zudem arbeiten wir mit Nachdruck an einer Einsparung des Gesamtenergiebedarfs. Dazu erfolgt ein Rückbau der Galvanikanlage, die durch einen Lackierprozess für den Bereich Polsternägel abgelöst wird.
Außerdem können wir durch eine Druckluftreduzierung mittels Leckageuntersuchung zukünftig weitere Energie einsparen.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie beschränkt sich dabei nicht nur auf ökologische Aspekte. Wir sind uns auch unserer sozialen Verantwortung bewusst. Daher unterstützen wir lokale Vereine und Organisationen und bieten Schulklassen, Kindergärten und anderen Einrichtungen Möglichkeiten zur pädagogischen Weiterbildung in Kooperation mit HEICO. Dabei ist unser HEICO Tiergehege auf dem Firmengelände in Ense-Höingen ein lehrreiches Highlight für Groß und Klein.
Gelebte Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in einer anhaltenden Wissensvermittlung wider. Jährlich bieten wir daher nicht nur eine Reihe von attraktiven Ausbildungsplätzen für junge Menschen, sondern schulen auch bestehende Kollegen in informativen und praxisorientierten Weiterbildungsprogrammen.
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Ein umfassender Arbeits- und Gesundheitsschutz zählt deshalb zu unseren obersten Prioritäten. Dabei berücksichtigen wir Vorschriften zum allgemeinen Gesundheitsschutz ebenso wie Ruhe- und Arbeitszeiten, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu wahren und berufsbedingten Krankheiten vorzubeugen.
Nachhaltigkeit in Zahlen




Unsere Erfolgsstories
- Philosophie
- Nachhaltigkeit
- Entwicklung
- International